Aktuelle Information zum Geschehen in der Gemeinde
•
Die Gemeinde konnte auch in diesem Jahr wieder die Firma Landschaftspflege Weber GmbH für die Sammlung von
Strauch- und Baumschnitt gewinnen. Die Abholung erfolgt auch in diesem Jahrwieder in der geraden Woche
samstags.
•
Der Lärmschutzwall wird 2 mal im Jahr gemäht. Zuständig sind hier, für den oberen Teil des Hanges das Thüringer
Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV) und für den Graben ist die Kreisstraßenmeisterei zuständig. So kann es wie zu
sehen zu unterschiedlichen Ständen der Mahd kommen.
•
Das Basteifest wird in diesem Jahr aus Haftungsgründen (Brandschutz, Versicherung u. a.) nicht stattfinden.
•
Das Erntefest wird ebenfalls in diesem Jahr nicht stattfinden, was der Umgehungsstraße durch Oelknitz geschuldet ist.
•
Die Jugendfeuerwehr sucht dringend Nachwuchs um unseren gemeindlichen Pflichtaufgaben auch in Zukunft
Rechnung zu tragen.
•
Am Anger in Oelknitz wird in den nächsten 4 Wochen (Lieferfrist) eine Geschwindigkeitsmesstafel aufgestellt
(dauerhaft), um einerseits den Fahrzeugführern ihre eigentlich Geschwindigkeit zu verdeutlichen, und anderseits über
die Tagesprotokolle der Verkehrspolizei nachzuweisen wie viele Fahrzeugführer sich eigentlich an die
Geschwindigkeitsbegrenzung halten.
•
Für das alte Fachwerkgebäude am Anger (neben U. Badura) gibt es einen Investor, der plant das Gebäude
entsprechend des ursprünglichen Zustandes mit Gaststätte zu rekonstruieren. Die Fertigstellung ist für 2022 geplant.
•
Das neue Feuerwehrzentrum wird künftig in der Halle Dorfanger 12 / Wiesenweg entstehen. Die Vorbereitungen für
die Planungen sind im Auftrag gegeben. Der Bauausschuss wird sich im September mit dem Vorhaben beschäftigen.
•
Die Planungen für den Rückbau der Umgehungsstraße in Rothenstein und Oelknitz sind angelaufen. Die Gemeinde ist
hier bei der Gestaltung mit einbezogen und wird sich vor allem bei der Gestaltung der Rothensteiner Seite an den
historischen Plänen aus dem 18. und 19. Jahrhundert orientieren. Hierbei werden wir von der Architektin Barbara
Limpert tatkräftig unterstützt.
•
Gerüchteküche!!! Entgegen allen Gerüchten liegt der Tunnelbau im Zeitplan! Ab 2.9.2019 beginnen vorbereitende
Arbeiten für den Vortrieb. Der Tunnelvortrieb durch die ARGE B88 soll nach jetzigem Stand Ende September beginnen.
Tunnelanschlagsfeier ist am 17.09.2019 um 14:00 Uhr am Nordportal.
•
Umbauarbeiten wie neue Türen, Flaschenrücknahme u. w. erfolgen im Frühjahr 2020.
•
Der Mietvertrag für den Netto-Markt wurde auf 2024 verlängert. Dann soll der Neubau nochmals angegangen
werden.
•
Stand des Vortriebs am Nordportal am 05.11.2019 sind 62 m.
•
Die ersten Sprengungen sollen in der KW 46 bzw. 47 beginnen. Hierzu werden durch die ARGE Handzettel verteilt